Have any questions?
+44 1234 567 890
Cloud / Software as a Service
Haben Sie jemals darüber nachgedacht, die ganzen unangenehmen Dinge jemanden anderes machen zu lassen, und nur die Vorteile einer Software zu genießen, die Sie als Service beziehen?
Verfügbarkeit
Die Netzzugänge und Übertragungswege sind so ausgelegt, dass Sie bei der Arbeit keinen Unterschied zu einer in Ihrem Unternehmen installierten Software spüren.
Sicherheit
Ihre Daten sind in unseren Rechenzentren sicher. Handverlesene Mitarbeiter, die auf strikte deutsche Datenschutzbestimmungen verpflichtet sind, ISO27001 Zertifizierung unserer Rechenzentren, SSL, VPN.
10 Punkte, warum Software aus der Cloud Vorteile bringt

Keine Investitionen in Hardware oder Systemsoftware.
Das spart Eigenkapital.

Keine Rechenzentrumsinfrastruktur notwendig.
Das spart weitere Kosten.

Automatische Datensicherung.
Das spart Hardwarekosten und Aufwände in der IT.

Sicherheit im Betrieb mit aktuellem Zugriffsschutz und Virenscanner.
Das spart Know-How und Hardware.

Vereinbarte Verfügbarkeit. Ausfälle werden vom Betreiber behoben.
Das spart Nerven und Aufwände.

Zugriff von allen Arbeitsplätzen – per Browser.
Das spart Softwareinstallationen.

Mobilität – Zugriff von PC/Notebook, Tablet oder Smartphone.
Alle Endgeräte mit Internet-Verbindung nutzbar.

Immer der aktuellste Softwarestand.
Patches und Updates müssen nicht durch die IT durchgeführt werden.

Die Kosten sind transparent und kalkulierbar.
Alle Kosten im SaaS-Modell sind planbar.

Anpassbar an den aktuellen Bedarf.
Ressourcen und die damit verbundenen Kosten können dem Bedarf angepasst werden.

Warum Azure? Die vertrauenswürdigste Cloud für den Schutz Ihres Business.
Vertrauen Sie der Microsoft Cloud – so wie 90 Prozent aller Fortune 500-Unternehmen. Azure unterstützt Sie beim Schutz Ihrer Assets mit einer strikten Methodik und dem Fokus auf Sicherheit, Datenschutz, Compliance und Transparenz. Azure bietet eine umfangreiche Auswahl an Betriebssystemen, Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken und Geräten.
Wir erweitern die globale Reichweite mit dem Clouddienst, der mehr Länder und Regionen umfasst als jeder andere Anbieter. Azure wird in einem weltweiten Netzwerk aus von Microsoft verwalteten Rechenzentren in 40 Regionen ausgeführt.
Damit Kunden und Partner Anwendungen in der Nähe ihrer Kundenstandorte bereitstellen können, ist Azure weltweit verfügbar.
Der Datenspeicher kann auf einen einzelnen geografischen Raum, auf eine Region oder ein Land beschränkt werden. 76% der Kunden erwarten von Ihrem Cloud-Anbieter, dass er seine Rechenzentrum ausschließlich in Deutschland betreibt. Microsoft reagiert darauf mit der Microsoft Cloud Deutschland. Die Datenspeicherung erfolgt in Deutschland, und es gelten strenge Regelungen in Bezug auf Datenzugriff und -kontrolle, die über ein Datentreuhändermodell im Rahmen der deutschen Gesetzgebung umgesetzt werden.
Microsoft arbeitet seit 2014 klimaneutral. Zudem haben wir unser Ziel erreicht: Alle neuen Rechenzentren weisen einen durchschnittlichen PUE-Wert (Power Usage Effectiveness) von 1,125 auf. Damit liegen wir ein Drittel unter dem PUE-Durchschnittswert von 1,7, den andere Rechenzentren der Branche aufweisen.
Mehr Zertifizierungen als jeder andere Cloudanbieter
Für unsere Kunden in ganz Europa funktioniert es.
Wollen Sie es nicht auch einmal ausprobieren?
+49 (0)40 55 61 94 0
Rufen Sie uns gerne an für eine unverbindliche Beratung!
